Universal-Lexicon

SEITS

-seits[zai̮ts] <adverbiales Suffix>:
1.vonseiten dessen, der im [adjektivischen] Basiswort als Person, Institutiono. Ä.genannt ist:
ärztlicherseits(vonseiten des Arztes, der Ärztin);behördlicherseits; kirchlicherseits; lehrerseits; mütterlicherseits; väterlicherseits.
2.<lokal>an, auf der Seite des/von:
flussseits; linkerseits(auf der linken Seite).
3.was … betrifft:
bauseits ist die Arbeit abgeschlossen.

* * *

-seits[mit sekundärem s zumAkk.sīt vonmhd.sīte(Seite), z.B. in: jensīt,1jenseits]:
1.<wird mit Adjektiven und dem Fugenzeichen -er- zur Bildung von Adverbien verwendet:>vonseiten der/des …; auf … Seite:
ärztlicher-, psychologischerseits.
2.bezeichnet in Bildungen mit Substantiven, seltener mit Adjektiven + -er-, den Ort, die Stelle/an, auf der Seite von:
fluss-, linkerseits.

* * *

-seits[mit sekundärem s zum Akk. sīt von mhd. sīte (↑Seite), z. B. in: jensīt, ↑jenseits]:1.wird mit Adjektiven und dem Fugenzeichen -er- zur Bildung von Adverbien verwendet:vonseiten der/des ...; auf ... Seite:ärztlicher-, kirchlicher-, psychologischerseits.2.bezeichnet in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Adjektiven + -er- - den Ort, die Stelle:an, auf der Seite von:fluss-, linkerseits.

  1. seitsseits bersetzung meiner deiner etc. pro mea partei fr mein Teil per me. a mei was mich betrifft von meiner Seite meis verbis. meo nominei in meinem Namen s. Name den wese...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch