Universal-Lexicon

MERISIERUNG

-me|ri|sa|ti|on, -me|ri|sie|rung[vermutlich aus griech.merízein= spalten, teilen, sich spalten, etwas mit jemandem teilen (vgl. -mer)]: Grundwort von Zus. wie Epimerisierung, Isomerisierung, Polymerisation, Topomerisation. Fachsprachlicher Gebrauch der zugrunde liegenden Verben in Prozessbeschreibungen ist: A isomerisiert zu A᾿, A isomerisiert sich zu A᾿, man lässt A (sich) zu A᾿ isomerisieren, A dimerisiert (sich) zu AA, A wird zu AA dimerisiert, B polymerisiert zu Bn, B und C werden zu (BC)ncopolymerisiert.