Universal-Lexicon

ABSCHRECKEN

abschrecken: übersetzung

demotivieren; einschüchtern; den Schneid nehmen (umgangssprachlich); entmutigen; abkühlen

* * *

ab|schre|cken['apʃrɛkn̩], schreckte ab, abgeschreckt:
1.<tr.; hatdurch bestimmte negative Umstände, Eigenschaften, durch drohende, Angst einflößende Verhaltensweiseno. Ä.von etwas abhalten:
der weite Weg schreckte ihn ab; <auchitr.> die hohe Strafe soll abschrecken; <häufig im 1. Partizip> ein abschreckendes Beispiel.
Syn.:hindern,lähmen,zurückhalten.
2.<tr.; hatsofort nach dem Kochen mit kaltem Wasser rasch abkühlen:
gekochte Eier abschrecken.

* * *

ạb||schre|cken〈V. tr.; hat〉
1.jmdn. \abschrecken
1.1jmdn.von einer Sache abbringen, indem man ihm ihre unangenehmen Seiten zeigt
1.2verscheuchen
2.erhitzte Stoffe \abschrecken 〈Chem.; Met.〉plötzlich abkühlen, um gewünschte Eigenschaften zu erzielen
3.gekochte Eier \abschreckenmit kaltem Wasser übergießen
● diese Warnung schreckt mich nicht ab!; sich \abschrecken lassensich von etwas abbringen lassen;ein \abschreckendes Beispiel

* * *

Ạb|schre|cken;Syn.: Quenchen, Löschen: schlagartiges Abkühlen eines erhitzten Werkstücks, einer Schmelze oder eines Destillats zur Erzielung einer bestimmten Kristallinität oder Gefügeform (Härtung, 1) bzw. zur Unterdrückung von Folgereaktionen.

* * *

ạb|schre|cken<sw. V.; hat:
1.(durch bestimmte Eigenschafteno. Ä.) voretw.zurückschrecken lassen, vonetw.zurückhalten, abbringen:
der hohe Preis, die Kälte, der weite Weg schreckte ihn ab;
er lässt sich durch nichts a.
2.
a)(Technik)(Metallu. Ä.) beschleunigt abkühlen, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen:
glühenden Stahl a.;
b)(Kochkunst)nach dem Kochen mit kaltem Wasser be-, übergießen, in kaltes Wasser tauchen:
die gekochten Eier a.

* * *

Abschrecken,
1)allgemein:sehr schnelles Abkühlen eines erhitzten oder verflüssigten Materials, um ihm bestimmte Werkstoffeigenschaften zu geben.
2)Glastechnik:das Abkühlen des Glases von Temperaturen oberhalb der Glasübergangs- oder Einfriertemperatur, durch das in der Außenhaut Druckspannungen für die zur Erhöhung der Biegefestigkeit benötigte Vorspannung erzeugt werden (»thermisch gehärtetes« Glas). Das Abschrecken wird v. a. bei der Herstellung von Einscheibensicherheitsglas angewendet.
3)Keramik:Verfahren zur Prüfung keramischer Erzeugnisse auf Temperaturwechselbeständigkeit. Sie werden nach wiederholter stetiger Temperaturerhöhung von immer höherer Temperatur auf Raumtemperatur abgekühlt, bis es zum Bruch kommt.
4)Kochkunst:das Übergießen einer heißen Speise mit kaltem Wasser (gekochte Eier, Teigwaren); erhält die Grünfärbung (Bohnen, Spinat).
5)Werkstoffkunde:Härten,Alterung.

* * *

ạb|schre|cken<sw. V.; hat:1.(durch bestimmte Eigenschaften o. Ä.) vor etw. zurückschrecken lassen, von etw. zurückhalten, abbringen:der hohe Preis, die Kälte, der weite Weg schreckte ihn ab; die Strafe soll a.; er lässt sich durch nichts a.; Die hohen Kosten schreckten sie von weiterem Prozessieren ab (NJW 19, 1984, 1095); eine abschreckende Wirkung haben; ein abschreckendes(warnendes)Beispiel; er war abschreckend(sehr, überaus)hässlich.2.a)(Technik)(Metall u. Ä.) beschleunigt abkühlen, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen:glühenden Stahl a.;b)(Kochk.)nach dem Kochen mit kaltem Wasser be-, übergießen, in kaltes Wasser tauchen:die gekochten Eier a.; Die Aprikosen kurz in kochendes Wasser geben, anschließend in Eiswasser abschrecken (e & t 6, 1987, 17).

  1. abschreckenabschrecken bersetzung deterrere alqm abi od. de alqa rei od. mit folg. ne quin quo minusi u. Konj. auch absol. z. B. v. Gesetzen Ggstz. vocarei[] od. adhortari ad alqd. ...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. abschreckenAbschrecken bersetzung rasche Abkhlung erhitzter fester Krper um eine Lockerung ihres Gefges zu erzielen. Das Verfahren findet namentlich in der Porzellan und Glasfabrika...Lexikon der gesamten Technik
  3. abschreckenvt отпугивать отталкивать устрашать sich nicht abschrecken lassen не давать себя запугатьer lie sich durch nichts von seinem Vorhaben abschrecken ничто не могло ему пом...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  4. abschreckenvt отпугивать отталкивать устрашать sich nicht abschrecken lassen не давать себя запугатьer lie sich durch nichts von seinem Vorhaben abschrecken ничто не могло ему пом...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  5. abschreckenAbschreckenstrong n s тех. закаstrongлка закаstrongливание металловem...Большой немецко-русский словарь
  6. abschreckenabschreckenstrong vt .strong отпуstrongгивать устрашаstrongть sich nicht abschreckenu lastrongssensup не даваstrongть себяstrong запуstrongгивать .strong быstrongстро ох...Большой немецко-русский словарь
  7. abschreckenрезко охлаждать закаливать...Немецко-русский политехнический словарь
  8. abschreckenn закалка резкое охлаждение при закалке метал. отбеливание чугуна gestuftes Abschrecken...Немецко-русский политехнический словарь
  9. abschreckennзакаливание n...Немецко-русский словарь по пластикам
  10. abschreckenn закалка быстрое охлаждение...Немецко-русский химический словарь