Universal-Lexicon

ABBRUCH

Abbruch: übersetzung

Demontage; Zersplitterung; Zertrennung; Zerteilung; Zerfall; Auflösung; Zerrüttung; Abbau; Zerlegung; Rückbau; Demolierung; Zerstörung; Abriss; Boykott; Disqualifikation; Aussperrung; Disqualifizierung; Ausschluss

* * *

Ab|bruch['apbrʊx], der; -[e]s, Abbrüche ['apbrʏçə]:
1.
a)das Abbrechen(3 a),das Abreißen, Niederreißen:
der Abbruch des Hauses steht unmittelbar bevor.
Syn.:Abbau.
b)das Zerlegen in einzelne Teile:
der Abbruch der Tribüne.
Syn.:Abbau.
2.plötzliche, unerwartete oder vorzeitige Beendigung:
der Abbruch der Probe irritierte alle; den Abbruch seines Studiums hat er später bitter bereut.
Zus.: Schwangerschaftsabbruch.
3.keinen Abbruch tun:nicht beeinträchtigen, nicht schaden:
das Regenwetter tat der Superstimmung keinen Abbruch.

* * *

Ạb|bruch〈m.1u; unz.〉
1.Niederreißen, Schaden
2.Beendigung, Einstellung
● \Abbruch derBeziehung;\Abbruch einesGebäudes;\Abbruch einesLagersVorbereitung zum Verlegen eines Lagers, Einpacken der Sachen u. Geräte;\Abbruch einerReise● \Abbrucherleiden〈fig.〉Schaden erleiden;dastutder Liebe keinen \Abbruchschadet ihr nicht● einen Antragauf\Abbruch des Verfahrens stellen

* * *

Ạb|bruch, der; -[e]s, Abbrüche:
1.<o.Pl.>das↑ Abbrechen(1 b), Zerlegen in einzelne Teile:
der A. der Zelte, des Lagers.
2.<o.Pl.>das↑ Abbrechen(1 c), Abreißen:
der A. des alten Hauses;
der Bau ist reif für den A., zum A.;
etw.auf A. verkaufen(ein abbruchreifes, für den Abbruch vorgesehenes Gebäude zum entsprechenden Gegenwert verkaufen).
3.
a)<Pl.selten>das Abgebrochen-, Beendetwerden; plötzliche, unerwartete oder vorzeitige Beendigung:
mit dem A. der diplomatischen Beziehungen drohen;
der A. des Studiums;
(Boxen:) durch A. unterliegen;
auf A. heiraten(ugs.scherzh.;in Erwartung des baldigen Todes des Ehepartners heiraten);
b)Kurzf.vonSchwangerschaftsabbruch.
4.
a)das↑ Abbrechen(3); [Los]lösung:
der A. von Eis bei einem Gletscher;
b)bei einem Abbruch (4 a) abgebrochenes Stück:
an dieser Stelle muss ein A. niedergegangen sein.
5.<o.Pl.; nur in Verbindung mit VerbenBeeinträchtigung, Schaden:
etw.erfährt, erleidet durchetw.[keinen] A.;
das Regenwetter tat ihrer Fröhlichkeit keinen A.(beeinträchtigte sie nicht).

* * *

Abbruch
[engl. break], das vorzeitige Beenden der Ausführung eines Programms oder eines Befehls, z. B. mithilfe der Escape-Taste oder über die Schaltfläche »Abbrechen« in Dialogfeldern (z. B. unter Windows). Unter DOS bricht man Befehle durch die Tastenkombination »Strg + Untbr/Pause« oder »Strg + C« ab.
In der Kommunikationstechnik ist ein Abbruch eine vorzeitige Beendigung einer Datenübertragung, die auftritt, wenn Sender oder Empfänger den Vorgang stoppen.

* * *

Ạb|bruch,der; -[e]s, Abbrüche:1.<o. Pl.>dasAbbrechen(1 b), Zerlegen in einzelne Teile:der A. der Zelte, des Lagers.2.<o. Pl.>dasAbbrechen(1 c), Abreißen:der A. des alten Hauses; der Bau ist reif zum/für den A.; *etw. auf A. verkaufen(ein abbruchreifes, für den Abbruch vorgesehenes Gebäude zum entsprechenden Gegenwert verkaufen).3.<Pl. selten>das Abgebrochen-, Beendetwerden; plötzliche, unerwartete oder vorzeitige Beendigung:mit dem A. der diplomatischen Beziehungen drohen; der A. des Studiums; So fanden Stimmung und Humor erst ihren A., als ... die Sperrstunde ausgerufen wurde (Vorarlberger Nachrichten 30. 11. 68, 5); bei jmdm. einen A.(Schwangerschaftsabbruch)vornehmen; (Boxen:) durch A. unterliegen; *auf A. heiraten(ugs. scherzh.;in Erwartung des baldigen Todes des Ehepartners heiraten).4.a)dasAbbrechen(3); [Los]lösung:der A. von Eis bei einem Gletscher;b)bei einem ↑Abbruch(4 a) abgebrochenes Stück:an dieser Stelle muss ein A. niedergegangen sein.5.<o. Pl.>Beeinträchtigung, Schaden<nur in Verbindung mit Verben>: das Regenwetter tat ihrer Fröhlichkeit keinen A.(beeinträchtigte sie nicht);Unbegrenzte Möglichkeiten und eingeschränkte Übersichtlichkeit liegen im Netz (= Internet) nahe beieinander. Der Goldgräberstimmung tut das keinen A. (Spiegel 28, 1998, 104); etw. erfährt, erleidet durch etw. [keinen] A.

  1. abbruchAbbruch translation Abbruch m . severance cessation discontinuance ending . injury disadvantage detriment prejudice...Deutsch-Englisch Worterbuch gesetz
  2. abbruchm eines Gebudesсмi. Abtragung eines Gebudes....Deutsch-Russisches Wörterbuch für Architektur
  3. abbruchAbbruch bersetzung I das Abbrechen w. s. II Schaden Nachteil detrimentumi Ggstz. emolumentum.i jmdm. od. einer Sache A. tun alcii od. alci rei detrimentum afferrei od. ...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  4. abbruchAbbruch bersetzung das von den Ufern der Seen des Meeres und der Flsse unter dem Einflusse des Wellenschlages und der Strmung abgelste Material.Die Stokraft der Wellen vo...Lexikon der gesamten Technik
  5. abbruchm es .brche обвал обрушение горн. вывал подмыв подмывание напр. берега разборка слом снос auf Abbruch kaufen купить строениеem на сломauf Abbruch heiraten und die Baus...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  6. abbruchm es .brche обвал обрушение горн. вывал подмыв подмывание напр. берега разборка слом снос auf Abbruch kaufen купить строениеem на сломauf Abbruch heiraten und die Baus...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  7. abbruchAbbruchstrong m es .strong разбоstrongрка слом снос ein Haus auf Abbruchu kastrongufen купиstrongть дом на слом на снос .strong внезаstrongпное прекращеstrongние Abbruch...Большой немецко-русский словарь
  8. abbruchm. обрушивание обвал. обломок глыба. размыв берегаem...Немецко-русский геологический словарь
  9. abbruchглыбаобвалобломокобрушение...Немецко-русский геологический словарь
  10. abbruchm горн. обрушение напр. стенки уступаem горн. вывал горн. отделение от массива оборка забоя кровлиem отбитая горная масса строит. разборка снос слом вчт. прерывание вы...Немецко-русский политехнический словарь
  11. abbruchm арх. слом снос разборка демонтаж зданияAbbau Abbrechung Abtragung...Немецко-русский словарь по искусству
  12. abbruchm обрыв цепи разрыв обрыв бумажного полотна...Немецко-русский химический словарь