Universal-Lexicon

ABBINDEN

abbinden: übersetzung

abschnüren; schnüren; zuziehen; zusammenpressen; abklemmen; zusammenziehen; zusammenschnüren; abdrosseln; aufschnüren; aufbinden; losbinden; verdicken

* * *

ab|bin|den['apbɪndn̩], band ab, abgebunden <tr.; hat:
1.etwas, was um- oder angebunden worden ist, wieder abnehmen, losbinden:
die Krawatte, das Kopftuch abbinden.
Syn.:ablegen,abmachen,ausziehen,entfernen, streifen von.
2.abschnüren:
binde das Bein [mit einem Tuch] ab, damit das Blut nicht aus der Wunde rinnt.

* * *

ạb||bin|den〈V.111; hat〉
I〈V. tr.〉
1.eine verletzte Ader \abbinden(zur Unterbrechung des Blutkreislaufs) das betroffene Glied fest umwickeln
2.einen angebundenen Gegenstand \abbindenlosbinden, lösen
3.ein Kalb \abbindenentwöhnen
4.eine Suppe \abbindendurch Zugabe von Mehl od. Stärke verdicken
II〈V. intr.〉erhärten(Mörtel, Beton usw.)

* * *

Ạb|bin|den:Verfestigen von zuvor fließfähigen Bindemitteln (z. B. Bitumen, Mörtel, Gips;Erstarren, 2) oder Klebstoffen.

* * *

ạb|bin|den<st. V.; hat:
1.etw., was gebundenod.angebunden ist, losbinden, lösen, abnehmen:
die Schürze, das Kopftuch a.
2.
a)abschnüren:
eine Arterie a.;
die Nabelschnur a.;
das verletzte Bein wurde abgebunden(an einer Stelle mit einer Schnur fest umwickelt, um das Blut am Ausfließen zu hindern);
ein Kind a.(bei der Geburt abnabeln);
b)zubinden, zusammenbinden:
Wurstenden, Äste a.;
das Haar am Hinterkopf a.
3.
a)(Zimmerei)(Bauhölzer) durch Bearbeiten passend machenu.probeweise zusammenfügen, verbinden:
den Dachstuhl a.;
b)(Böttcherei)(Fässer) durch Reifen zusammenbinden:
das Fass muss neu abgebunden werden.
4.(Gastron.)(mit einem Bindemittel) verdicken:
die Suppe mit Mehl a.
5.(bes.Bauw.)(von bestimmten Stoffen) hart werden:
der Beton hat noch nicht abgebunden;
der Mörtel, Gips, Kalk bindet gut, schlecht ab.

* * *

Abbinden,
1)Chemie, Physik, Technik:das Verfestigen vonBindemitteln, Klebstoffen, Kitten u. Ä. durch chemische (Polymerisation, Oxidation, Hydratation), kolloidchemische (Brechen von Emulsionen) oder physikalische Vorgänge (z. B. Adhäsion, Kohäsion, Kristallisation, Verdunstung des Lösungsmittels). Bei Baustoffen (z. B. Kalk-, Gips-, Zementmörtel) unterscheidet man zwischen Erstarren (erste Phase des Abbindens) und Erhärten (zweite Phase des Abbindens).
2)Holzbau:derAbbund.
3)Medizin:das Zusammendrücken von Blutgefäßen, eine Notmaßnahme zur vorläufigen Blutstillung bei dauerhaft blutenden großen Gefäßverletzungen. Das Abbinden geschieht oberhalb (proximal) der Verletzung, d. h. zwischen Herz und Wunde. Der durch das Abbinden ausgeübte Druck muss den oberen (systolischen) Blutdruckwert in den Schlagadern übersteigen (Oberarm: 300 mmHg ≈ 40 kPa). Das Abbinden ist ohne Unterbrechung längstens 1½ Stunden zulässig, da sonst die Gefahr der Gewebeschädigung besteht, und sollte nur bei Blutungen angewendet werden, die durchDruckverbandnicht stillbar sind.

* * *

ạb|bin|den<st. V.; hat:1.etw., was gebunden od. angebunden ist, losbinden, lösen, abnehmen:die Schürze, das Kopftuch a.; darf ich mir die Krawatte a.?; auf Seiten des Marketenderbootes wurde das Tau vorzeitig abgebunden (Klepper, Kahn 137).2.a)abschnüren:eine Arterie a.; die Nabelschnur a.; das verletzte Bein wurde abgebunden(an einer Stelle mit einer Schnur fest umwickelt, um das Blut am Ausfließen zu hindern);ein Kind a.(bei der Geburt abnabeln);b)zu einem Bund binden:das Haar am Hinterkopf a.3.a)(Zimmerei)(Bauhölzer) durch Bearbeiten passend machen u. probeweise zusammenfügen, verbinden:den Dachstuhl a.;b)(Böttcherei)(Fässer) durch Reifen zusammenbinden:das Fass muss neu abgebunden werden.4.(Landw.)(ein Kalb) entwöhnen:ein Kalb a.5.(Gastr.)(mit einem Bindemittel) verdicken:die Suppe mit Mehl a.6.(Bauw.)(von bestimmten Baustoffen) hart werden:der Beton hat noch nicht abgebunden; der Mörtel, Gips, Kalk bindet gut, schlecht ab. ∙7.*kurz a.(landsch.;rasch zum Ende kommen):Anstatt aber kurz abzubinden, seine Schulden gradaus zu bezahlen und abzureisen (Keller, Kleider 28).

  1. abbindenabbinden bersetzung solverei z. B. canem....Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. abbindenn s отвязывание перевязка перетяжка Abbinden der Hoden вет. кастрация связывание сращивание соединение Abbinden eines Fasses набивка обручей на бочку тех. схватывание ...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. abbinden.strong vt отвязывать снимать связывать завязывать перевязывать перетягивать повязкой мед. удалять посредством лигатуры die Ader abbinden наложить жгут на артериюdie ...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  4. abbinden.strong vt отвязывать снимать связывать завязывать перевязывать перетягивать повязкой мед. удалять посредством лигатуры die Ader abbinden наложить жгут на артериюdie ...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  5. abbindenn s отвязывание перевязка перетяжка Abbinden der Hoden вет. кастрация связывание сращивание соединение Abbinden eines Fasses набивка обручей на бочку тех. схватывание ...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  6. abbindenn перевязка напр. сосуда...Большой немецко-русский медицинский словарь
  7. abbindenabbinden Istrong vt .strong отвяstrongзывать den Schlips abbindenu снимаstrongть гаstrongлстук .strong туstrongго перевяstrongзывать перетяstrongгивать повяstrongзкой di...Большой немецко-русский словарь
  8. abbindenAbbindenstrong n s .strong отвяstrongзывание .strong мед. перевяstrongзка .strong стр. схваstrongтывание бетона раствораem...Большой немецко-русский словарь
  9. abbindenзатвердевание...Немецко-русский геологический словарь
  10. abbindennзатвердевание схватывание напр. известиem...Немецко-русский геологический словарь
  11. abbindenn перевязка fu напр. сосуда затвердевание nu напр. гипса Synonyme zuziehen zusammenpressen schnren zusammenschnren zusammenziehen abschnren abklemmen abdrosseln...Немецко-русский медицинский словарь
  12. abbindenсхватываться затвердевать о вяжущем о клее связывать закреплять скреплять строит. соединять связывать сращивать...Немецко-русский политехнический словарь
  13. abbindenn строит. схватывание напр. раствораem твердение напр. брикета полигр. скрепление концов корешковых фальцев тетрадейem закрепление оплтки на конце провода Abbinden de...Немецко-русский политехнический словарь
  14. abbindenn схватывание затвердевание отверждение...Немецко-русский химический словарь
  15. abbindenсхватываться затвердевать отверждаться...Немецко-русский химический словарь