Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch

ABGEHEN

abgehen: übersetzung

abgehen, 1) sich entfernen: A) eig., sich vermitelst der Füße od. eines Fahrzeugs fortbewegen: a) v. Pers.:abire,absol. od.loco, deod.ex loco(im allg., Ggstz.manere, redire). – exire,absol. od.loco, abod.ex locou.in locum(aus einem Orte herausgehen, Ggstz.redire;z. B.ab urbe, in proyjuciam,vom Konsul). –abscedere, discedere loco, a locood.deod.ex loco(von einem Orte scheiden, verreisen etc.) –decedere locood.deod.ex loco(für immer weggehen von einem Orte, wo man sich seither aufgehalten hat, dah. auch das eig. Wort von einer aus der Provinz abgehenden Magistratsperson). –excedere,absol. od.loco, ex loco(aus einem Orte scheiden). –egredi loco, ex loco(aus einem Orte herausschreiten). –proficisci loco, de locood.ex locood.in locum(sich von wo auf den Weg machen, abreisen, Ggstz.remanere, reverti, redire;z. B.in provinciam[v. Konsul]; auch vom Heere u. von Schiffen). – fahrend, schiffend a., s. abfahren, absegeln. – abgehen lassen, s. abschicken: abzugehen gedenken (willens sein),proficisci cogitare,in der Umgangsspr. gew. bl.cogitare(z. B.cras cogitabat:u.cogitabam in Pompeianum).– Bildl., mit Tod a.,decederemit u. ohnevitā, deod.ex vita; exire eob.de vita; excedere vitāod.ex vita.– von einem Amte a.,abire magistratu(vgl. abdankenno.II, c). – b) von Sachen, abgesendet werden:mitti.

B) übtr.: 1) v. Waren, einen Käufer finden:emptorem invenire,leicht (gut),facile.– [15] gut abgehend,vendibi lis(Ggstz.invendibilis).– 2) vermindert werden, bes. vom Gelde:decedere(z. B.de summa nihil decedet).– 3) fehlen, mangeln:abesse alciod.ab alqa re. in alqo non esse(nicht vorhanden sein übh.). –deesse,jmdm.,alci(obgleich notwendig u.wünschenswert, doch nicht vorhanden sein). –deficere,jmdm.,alqm(ausgehen, zu fehlen anfangen, z. B. v. den Kräften). – die Geschichte geht unserer Literatur noch ab,abest historia litteris nostris:sich nichts (an Speise etc.) a. lassen,nihil sibi defraudare.– 4) nach und nach aufhören; z. B. das Feuer geht ab,consumptus ignis exstinguitur.– 5) einen Ausgang gewinnen, ablaufen:evenire; exitum habere.– so (ohne Nachteil) abgehen,sie abire:nicht so a.,non sic abire.

II) sich nach einer andern Richtung entfernen, A) eig.: a) v. Pers.:devertere(sich vom Wege wohin abwenden, z. B.in Pamphyliam;u. wohin einkehren, z. B.ad se in Albanum). – declinare(sich abneigen, z. B.a Capua). – flectere iter(von der geraden Route wohin abbiegen, z. B.Demetriadem). – digredi loco, abod.ex loco(sich von einem Orte trennen u. eine andere Richtung einschlagen, z. B.domo, a Corcyra, ex eo loco).– vom Wege, von der Straße a.,decedereu.discedere viāod.rectā viā(auch uneig.);declinare de via(z. B.ad dextram); deflectere viāu. bl.deflectere(vom Wege abbiegen, z. B.in Tuscos); flectere viamod.iter suum(von der geraden Route abbiegen);viam relinquere(den Weg verlassen). – von jmd. a.,discedere, digredi ab alqo: devertere ab alqo.– b) v. Örtl.; z. B. hier geht der Wald, der Weg links ab,hinc silva, via se flectit sinistrorsum:hier geht der Weg nach Arpinum ab,hic flexus est ad iter Arpinas.

B) übtr., von jmd. a.,deserere alqm(seine Partei verlassen);dissentire, dissidēre ab alqo(von jmds. Meinung abweichen): von einer Meinung a.,decedere de sententia; discedere a sententia(eig. Wort vom Senator, der seine Meinung aufgibt und zu der eines andern übertritt): von der Wahrheit a.,deflectere a veritate:von einer Gewohnheit a., s. Gewohnheit: von der Pflicht a.,ab officio discedereod.decedere:vom Rechte a. (es verletzen),abire ab iure:von seinem Plane a.,consilium suum mutare:von seinem Vorhaben a.,incepto desistere:in der Rede von etw. a.,abire ab alqa re.


  1. abgehenAbgehen translation Abgehen n departure deviation...Deutsch-Englisch Worterbuch gesetz
  2. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  3. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  4. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  5. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  6. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  7. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  8. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  9. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  10. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  11. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  12. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  13. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  14. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  15. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  16. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  17. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  18. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  19. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  20. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  21. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  22. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  23. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  24. abgehenabgehen bersetzungan Fahrt gewinnen umgangssprachlich beschleunigen in Fahrt kommen umgangssprachlich Fahrt aufnehmen umgangssprachlich schneller werden zunehmen einen Za...Universal-Lexicon
  25. abgehen.strong vi sem отходить отправляться уходить уезжать отплывать спорт. стартовать делать бросок со старта der Brief ist gestern abgegangen письмо было отправлено вчераei...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  26. abgehen.strong vi sem отходить отправляться уходить уезжать отплывать спорт. стартовать делать бросок со старта der Brief ist gestern abgegangen письмо было отправлено вчераei...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  27. abgehenabgehen Istrong vi s .strong отходиstrongть отправляstrongться уходиstrongть уезжаstrongть отплываstrongть abgehenu la strong отпускаstrongть когол.em strong отправляstro...Большой немецко-русский словарь
  28. abgehenотклонениеотходсток подземных вод...Немецко-русский геологический словарь
  29. abgehenn. отклонение отход. сток подземных водem Abgehen des Ganges отклонение жилы от первоначального направления...Немецко-русский геологический словарь
  30. abgehenотходить отклоняться...Немецко-русский геологический словарь
  31. abgehenn отход отправление поезда обход железнодорожных путей...Немецко-русский политехнический словарь