Wörterbuch der deutschen familiennamen

EBERHARD

Eberhard: übersetzung

aus dem gleich lautenden Rufnamen(ebur + harti)hervorgegangener Familienname. Zur Zeit der Familiennamenentstehung(12.þ15.Jh.)war Eberhard ein allgemein verbreiteter Rufname. Der Familienname Eberhardi ist eine patronymische Bildung, die auf den Genitiv der latinisierten Form Eberhardus zurückgeht. Die Familiennamen Ebert(h), Evert(h)und Ewert(h), die aus zusammengezogenen Formen von Eberhard entstanden sind, sind in Norddeutschland heimisch. Hierzu gehören patronymische Bildungen wie Ebers, Eberts, Evertz, Evers und Eberding, Everding. Aus dem süddeutschen Raum stammen die aus Kurz- und Koseformen gebildeten Familiennamen Eber(l), Eberle, Eberlein, Eberlin, Ebermann. Den Familiennamen Ebel, Ebl, Ebeler, Ebeling, Ebelmann, Eble, Ebli kann eine Kurzform von Eberhard oder Albrecht zugrunde liegen. Für die Familiennamen Epp(e), Eppel, Epp(e)ler, Eppelmann, Epple, Epple(i)n kommt meist eine Ableitung von Eberhard, nur selten von Albrecht infrage.

  1. eberhardEberhard bersetzungalthochdeutscher Ursprung Bedeutung stark wie ein Eber. Seit ber Jahren in Deutschland anzutreffen zu Beginn des . Jahrhunderts nur noch selten vergeb...Deutsch namen
  2. eberhardEberhard translation Eberhard mu Germanu from an old Germanicu personal name composed of the elements eber wild boar hard hardy brave strong. St Eberhard of Salzburg w...First names dictionary
  3. eberhardEberhard translation Eberhard mu Germanu from an old Germanicu personal name composed of the elements eber wild boar hard hardy brave strong. St Eberhard of Salzburg w...First names dictionary