Wörterbuch der deutschen familiennamen

DAHL

Dahl: übersetzung

1. Wohnstättenname zu mnd. dal»Tal«für jemanden, der im Tal wohnte.
2. Herkunftsname zu den in Nordwestdeutschland häufigen Ortsnamen Dahl, Dahle.
3. Im deutsch-slawischen Kontaktgebiet kann auch eine Kurzform zu slawischen Rufnamen wie Dalimir, Dalibor(urslaw. *dalje»weiter«+ urslaw. mirb»Friede«bzw. urslaw. *borti»kämpfen«)vorliegen. Die»Dahlie«, die im Spätsommer und Herbst blüht, wurde nach dem schwedischen Botaniker Andreas Dahl(18.Jh.)benannt.