Vollstandiges Heiligen-Lexikon

ZANITAS, SS.

SS. ZanitasetSoc.MM. (27. März,al. 24. 26. Dec.). Die hhl.Zanitas(besser:Zebina, vgl. Asseman-Zingerle II. 3),Lazarus, Marotha(Maruthas),Nerzes(Narses),Elias6,Mares(Mahari),Abibus(Habib),Sembeethes(Schembaiteh) undSabbaswurden wegen des christlichen Glaubens unter dem Perser-König Sapor gefänglich eingezogen und zu Bardiabah (Zingerle nennt diese Stadt Hubah) in den Kerker geworfen. Dort wurden sie von den heiligenJonasund Barachisius (eigentlich Brichjesus) besucht, als sie bereits zum Tode verurtheilt waren, weil sie sich den Beschlüssen Sapors nicht fügen wollten. Jonas und Barachisius suchten diese neun auf verschiedene Weise schon gemarterten Christen zu ermuthigen und sprachen: »Brüder und Väter! fürchten wir uns nicht, sondern bestehen wir im Namen des Gekreuzigten in dem Kampfe, damit auch wir die ewige Krone erlangen, welche unsere Brüder und Väter durch den Martertod erlangt haben.« Durch die Rede dieser beiden Mitbrüder gestärkt, ertrugen sie mit Freuden alle Martern und vollendeten den Kampf am 27. März, nach den Acten bei Asseman-Zingerle (II. 12) am 24. und 26. Dec. 326 oder 327. Zwei Tage darauf starben auch die hhl. Jonas und Barachisius den Martertod. Ein frommer Mann, Abdissotas mit Namen, kaufte um hohen Preis die Leiber dieser 11 heiligen Martyrer von den Henkern, um sie auf christliche Weise zu beerdigen. So die Boll. Derselbe wird kaum ein anderer sein, als Esajas, der Sohn Hadabs, welcher bei Asseman-Zingerle (l. c.) als Verfasser der Acten benannt ist. Auf Abbildungen sieht man die hhl. Martyrer in ihrem Leiden dargestellt. (III. 691.)