Vollstandiges Heiligen-Lexikon

WALDRICUS, V. (2)

2V. Waldricus(Walthricus), (29. Nov.), ein Priester und Einsiedler, welcher im J. 817 von dem Kaiser Ludwig d. Fr. ein Grundstück an der Murr zum Geschenke bekam, auf welchem er Einsiedlerwohnungen baute, welche sich zu dem spätern Benedictinerkloster Murrhard erweiterten. Da hier eine Walderichskapelle erbaut wurde, so darf man wohl auf eine ihm zu Theil gewordene Verehrung schließen.