Vollstandiges Heiligen-Lexikon

NAMPHANION, S.

S. NamphanionetSoc. M. M. (4. Juli). Der hl. »Erzmartyrer« (archimartyr)Namphanionsoll nach demMart. Rom. mit 27 Andern zu Madaura in Numidien gelitten haben. WieBaron. sagt, bedeutet der Name so viel als »guter Ausgang«. Als seine Genossen werdenMigdon, Sananes, Lucitas, lauter punische Namen, aufgeführt; die Namen der übrigen, heißt es, sind unbekannt. DieBoll. bezweifeln aber mit Grund die Aechtheit dieses Martyriums überhaupt. Es gab zwar noch zur Zeit des hl.Augustinuszahlreiche Götzendiener in Madaura, obwohl damals bereits an den meisten Orten Tempel und Götzenbilder »nicht von den dagegen kämpfenden, sondern von den sterbenden Christen« zerstört waren, aber er protestirt gegen die Verehrung der angeblichen Martyrer, die ihm ganz und gar unbekannt sind, und hält sie lediglich für heidnische Erfindung. (II. 6).