Vollstandiges Heiligen-Lexikon

LAMBERTUS (12)

12Lambertus, (14. April), ein Mönch im Cistercienser-Kloster Vaucelles (Valliscella, Valcella) in Frankreich im Gebiete von Cambrat, war so sehr ausgezeichnet durch seinen Gebetseifer, daß man ihm den Beinamen »Pater noster« gab. Auch sollen mehrere Wunder auf seine Fürbitte geschehen seyn. Die Bollandisten haben ihn unter den Prätermissen am 14. April (II. 200) und am 17. Sept. (V. 463), an welchem Tage sie ihn bei dem Hagiologen Rayssius gefunden haben, der ihn »ehrwürdig« nennt. BeiBucelinsteht er am 17. Dec. mit dem Titel »selig«. †