Vollstandiges Heiligen-Lexikon

LALILABA

Lalilaba, (6. Juni), ein König von Abyssinien aus dem Geschlechte der Zagäer, welches jenem Lande von 960–1300 Könige gab. In einem metrischen Hagiologium jenes Landes wird er als Heiliger verehrt, vorzüglich aus dem Grunde, weil er Kirchen in Felsen hauen ließ. Aber diese Könige dieser Periode lassen sich wohl schwer vom alexandrinischen Schisma und dem Nestorianismus freisprechen. Ob er mit dem Vorhergehenden identisch sei, ist nicht gewiß, aber sehr wahrscheinlich. (I. 616).