Vollstandiges Heiligen-Lexikon

LADISLAUS HUNGARUS (7)

7Ladislaus Hungarus, (20. Sept.), auchLancislaus, ein Franciscanerpriester aus Ungarn, welcher nachHub. Men. von königlichem Geblüte stammte, war überaus demüthig, gehorsam und eifrig in Beobachtung der heil. Regel. Besonders liebte er die heil. Armuth über Alles, verschmähte aber doch nicht, aus Gehorsam auch in schönen Gebäuden der älteren Väter zu wohnen, da er die innere Demuth und Armuth mehr schätzte als die äußere Einrichtung der Wohnung. Beim Gebete hatte er öfter Ekstasen und man sah ihn dann manchmal in der Luft schweben. Aus Liebe zu strenger Ordenszucht durchwanderte er mehrere Provinzen, bis er endlich in dem Klosterapud Montem-Murum1bei Scarlino in Toscana unter der Leitung des sel. Thomas von Florenz fand, was er suchte. Obwohl dieser nur ein Laienbruder war, so trug doch der edle und würdige PriesterLadislauskein Bedenken, unter seinem Gehorsam zu leben, bis der hl. Bernardinus, der im Mailändischen mehrere Klöster gründete und dabei mehrere Brüder aus der Provinz Toscana zu Hilfe rief, unsernLadislaus, welcher auch darunter war, zum Guardian in einem Kloster bei Mailand machte. Nachdem er die Zeit seines Amtes vollendet, kehrte er wieder in das Kloster bei Scarlino zurück, wo er im J. 1445 im Rufe der Heiligkeit starb. Nach seinem Tode sollen auf seine Füre bitte Wunder gewirkt worden seyn. (Hub. Men.)