Vollstandiges Heiligen-Lexikon

JACOBUS (187)

187Jacobus, (9. Oct.), eigentlichJohannes Jacobus, ein Cistercienser-Mönch zu Feuillans (Fulium) in der Languedoc, wird beiHenriquezundChalemotunter großem Lobe erwähnt.HenriquezwieBucelinsetzt seinen Tod auf das J. 1621,Chalemotauf 1626. Der apostolische Stuhl hat ihn bisher unter die Heiligen oder Seligen nicht aufgenommen. Vielleicht ist er identisch mitJacobus114de Rupe.(IV. 565.)