Vollstandiges Heiligen-Lexikon

IDDA DE SULZ (3)

3Idda de Sulz, (30. Mai), aus ritterlichem oder gräflichem Geschlechte stammend, vermählte sich als Jungfrau standesgemäß; bald aber starb ihr Mann, worauf sie im Kloster Töß den Schleier nahm, daselbst an Tugend und Frömmigkeit allen Mitfrauen ein nachahmungswürdiges Vorbild war und eines seligen Todes starb.Bucelinsetzt sie in das J. 1339. Auffallend ist die Aehnlichkeit des vorigen Namens mit diesem, aber weder bei denBollandisten, noch sonstwo ist eine Identität angegeben. (VII. 234.)