Vollstandiges Heiligen-Lexikon

IBARUS, S. (1)

1S. Ibarus, (23. April), auchIborus, Hibarus1, Yvarus, Yborus, Eburius, ein irländischer Bischof aus dem 6. Jahrhundert, der einmal einen Todten ins Leben gerufen und die hl. Brigida3auf der Insel Begerin (Begeri) aufgenommen hat. Er wurde in seinem Kloster auf jener Insel (unweit Wexford, der Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in der Provinz Leinster) begraben. Unter seinen vielen Jüngern ist der hl. Abbanus3zu erwähnen. Er ist übrigens verschieden von dem Nachfolgenden. (III. 173. 991.)