Vollstandiges Heiligen-Lexikon

EBBA, SS. (1)

1SS. Ebbaet Sociae MM. (2. April,al. 25. Aug.) Die hl.Ebbawar Abtissin im Kloster Coldinghamin Schottland. Um bei dem Einfalle der Dänen ihre Keuschheit unversehrt zu bewahren, schnitt sie sich dieNaseund Oberlippe ab und bewog sämmtliche Schwestern zur selben That. Als Tags darauf die Dänen in das Kloster drangen und die Bewohnerinen desselben so verstümmelt erblickten, eilten sie erschrocken davon, kehrten aber alsbald wieder und verbrannten das Kloster sammt den Frauen. Dies geschah im J. 869 oder 870. In denschottischenMartyrer-Verzeichnissen werden diese Heiligen am 2. April und in denenglischenam 5. October genannt. BeiButler, aus welchem wir obige Notizen genommen, finden sie sich am 2. April. Die Bollandisten erwähnen ihrer am 25. August, aber nur ganz kurz. (Aug.V. 265.)