Vollstandiges Heiligen-Lexikon

AGANUS, S.

S. Aganus,Abb. (16. Febr.) Der hl.Aganwar Abt in dem Kloster des hl. Gabriel in Airola, in der Diözese Agatha-Gothi, und stand bei Gott sehr hoch in Gnaden. Wie sehr dieß der Fall war, ward einmal vom Himmel selbst bezeugt; denn als einst eine furchtbare Seuche das Land heimsuchte undAganzur Erflehung ihrer Abwendung eine Prozession anordnete, ertönte eine Allen vernehmbare Stimme vom Himmel: »Aganus, du bist erhört«, worauf die Krankheit alsogleich aufhörte. Der hl. Agan starb um das Jahr 1100. Sein Leib wurde im J. 1608 aufgefunden und mit Erlaubniß der Congregation der Riten zur Verehrung ausgesetzt.Vucelin, welcher den heil.Aganauf den 16. Febr. setzt, rechnet ihn unter die »Seligen«;Mabillonaber gibt ihm den Titel »heilig«, ungeachteter ihn unter diePrætermissirechnet (Sæc.VI.Bened. 2.tom.) und keinen Tag des Festes angibt. (Mab.)