Universal-Lexicon

ZÄHLIG

-zäh|lig:Suffix in numerischen Adjektiven, das bei Kristallen, Molekülen u. a. geometrischen Objekten dieZähligkeitder Symmetrieachsen (Drehachsen) kennzeichnet, worunter man die Anzahl notwendiger Drehbewegungen der Symmetrieachse versteht, bis Deckungsgleichheit erreicht ist. Kristalle haben nur 2 -, 3 -, 4 - u. 6-zählige Drehachsen, ein Würfel z. B. 6 zwei-, 4 drei- u. 3 vierzählige. Unter Zähligkeit wurde früher auch Zähnigkeit (-dentat), manchmal selbst dieKoordinationszahl (1) verstanden.