Universal-Lexicon

SCHWACH

-schwach[ʃvax] <adjektivisches Suffixoid>:
das im Basiswort Genannte (meist etwas Positives) nur in geringem Maße besitzend, aufweisend, beherrschend, könnend:
charakterschwach; einkommensschwach; entscheidungsschwach; finanzschwach; geburtenschwach; leistungsschwach; lernschwach; leseschwach; strukturschwach; verkehrsschwach.
Syn.:-arm.

* * *

-schwach:
drückt in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Verben (Verbstämmen) – aus, dass die beschriebene Person oder Sacheetw.nur in geringem Maße hat, aufweist, kann:
devisen-, rechtschreib-, verkehrsschwach.

* * *

-schwach:drückt in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Verben (Verbstämmen) - aus, dass die beschriebene Person oder Sache etw. nur in geringem Maße hat, aufweist, kann: devisen-, rechtschreib-, verkehrsschwach.

  1. schwachschwach bersetzung tenuisi dnn z.B. filumi dann schwach gering an Gehalt unbedeutend z.B. sonusi u. lumeni [eines Gestirns] u. valetudoi u. spes suspicio. exlisi nicht s...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. schwachadj слабый несильный бессильный das schwache Geschlecht слабый пол женщиныZeichnen ist seine schwache Seite рисование его слабое место рисование его слабость пристрас...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. schwachschwach Istrong a .strong слаstrongбый болеstrongзненный хиstrongлый разг. ein schwachesu Kind слаstrongбый ребstrongнок dstrongnne schwacheu Astrongrme тоstrongнкие сл...Большой немецко-русский словарь
  4. schwachСм. dbole....Пятиязычный словарь лингвистических терминов