Universal-Lexicon

OERLINGHAUSEN

Oerlinghausen: übersetzung

Oerlinghausen
['œr-], Stadt im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, 224 m über dem Meeresspiegel, im Teutoburger Wald, 17 500 Einwohner; Kurklinik, archäologisches Freilichtmuseum, Segelflugplatz (größter in Europa) mit Fliegerschule; Elektromotorenwerke, grafischer Betrieb.- Auf dem Tönsberg bei Oerlinghausen liegt ein wohl sächsischer, von den Franken verstärkter Ringwall.
Stadtbild:
Evangelische Pfarrkirche, eine spätgotische Hallenkirche (1511-14) mit barockem Orgelprospekt (1688).
Geschichte:
Oerlinghausen, 1036 als Vorwerk eines zu Paderborn gehörenden Haupthofs erwähnt, war bis 1231 Sitz eines Archidiakons; 1456 landesherrliche Zollstätte, 1474 Richtersitz, später Sitz eines Vogts. 1926 erhielt Oerlinghausen Stadtrechte.