Universal-Lexicon

(NICHT) ÜBER SEINEN (EIGENEN) SCHATTEN SPRINGEN (KÖNNEN)

[Nicht] über seinen [eigenen] Schatten springen [können]
Wer über seinen eigenen Schatten springt, wächst über sich selbst hinaus, indem er Dinge tut, die große Überwindung verlangen: Er hat sich tatsächlich bei dir entschuldigt? Donnerwetter, dann ist er ja über seinen eigenen Schatten gesprungen! - Wer hingegen nicht über seinen Schatten springen kann, handelt nicht gegen sein eigenes Wesen, seine Veranlagung. So heißt es etwa in Franz Werfels »Der veruntreute Himmel«: »Verfluchtes Ich, das nicht einmal in der Liebe und Sympathie über seinen eigenen Schatten springen kann!« (S. 238).
Literatur:
Werfel, Franz:Der veruntreute Himmel. Frankfurt a. M.-Hamburg: Fischer Bücherei 9, 1958. - EA 1939.