Universal-Lexicon

(MIT ETWAS) SCHIFFBRUCH (ER)LEIDEN

[Mit etwas] Schiffbruch [er]leiden
Mit dieser Redewendung wird ausgedrückt, dass man einen Misserfolg hat, [mit etwas] scheitert: Die Regierung hat in der Finanzpolitik Schiffbruch erlitten. - In Reinhold Ruthes Sachbuch »Psychologie der Partnerwahl« heißt es: »Mit großen Illusionen (...) steuern viele Eheaspiranten den »Hafen der Ehe« an - und erleiden dann Schiffbruch« (S. 177).
Literatur:
Ruthe, Reinhold:Psychologie der Partnerwahl. Freiburg: Herderbücherei 496, 1974.