Universal-Lexicon

KRATIE

-kra|tie[krati:], die; -, -kratien [krati:ən] <zweiter Wortbestandteil>:
Herrschaftsform, Herrschaft, die von dem/den im Basiswort Genannten ausgeht:
Aristokratie(Adelsherrschaft);Autokratie(unumschränkte Staatsgewalt in der Hand eines Einzelnen);Bürokratie(Herrschaft der Bürokraten als Verwaltungsapparat);Demokratie(Herrschaft des Volkes);Gerontokratie(Herrschaft der Alten);Plutokratie(Geldherrschaft);Theokratie(religiös legitimierte Herrschaftsform);/auch ironisch/: Bonzokratie(Herrschaft der Bonzen);Expertokratie(Herrschaft der Experten).

* * *

-kra|tie,die; -, -ien [zugriech.-kratei̓a (inZus.) = Herrschaft]:
kennzeichnet eine bestimmte Herrschaftsform oder Verhaltensweise:
Aristokratie, Bürokratie;
(scherzh.:) Bonzokratie, Fernsehkratie.

* * *

-kra|tie,die; -, -ien [zu griech. -krateía (in Zus.) = Herrschaft]: kennzeichnet eine bestimmte Herrschaftsform oder Verhaltensweise: Aristokratie, Bürokratie; (scherzh.:) Bonzokratie, Fernsehkratie.