Universal-Lexicon

JÄHRIG

-jäh|rig[jɛ:rɪç] <zweiter Bestandteil einer adjektivischen Zusammenbildung>:
1.<erster Bestandteil oft bestimmtes oder unbestimmtes Zahlwort>eine bestimmte Zahl an Jahren habend; eine gewisse Dauer habend:
dreijährig (Kind); sechsjährig (Studium); hundertjährig; halbjährig (geöffnet); langjährig; mehrjährig; ganzjährig.
2.bezogen auf die Jahre, die für die Mündigkeit erforderlich sind: volljährig; minderjährig.

* * *

-jäh|rig:
inZusb., z.B. achtjährig (mit Ziffer: 8-jährig).

* * *

-jäh|rig:in Zusb., z. B. achtjährig (mit Ziffer: 8-jährig; acht Jahre alt, dauernd ).

  1. jährigjhrig bersetzung I ein Jahr alt unius anni. anniculusi bh. unum annum natusi v. leb. Wesen. annotnusi v. Lebl. es ist nun j. annus esti auch mit folg. als nachdem etc....Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. jährigadj годовалый ein jhriges Kind годовалый ребнок ребнок в возрасте одного года бот. однолетний es ist gerade jhrig прошл ровно год сейчас ровно год с тех пор совершеннол...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. jährigjhrigstrong a уст. .strong одногодиstrongчный .strong годоваstrongлый...Большой немецко-русский словарь