Universal-Lexicon

GLÄUBIG

-gläu|big:
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Personod.Sache fest dem Glauben verhaftet ist, dass (in Bezug auf eine bestimmte Sache) das Heilo. Ä.von dem im Bestimmungswort Genannten ausgeht, abhängt:
jugend-, vernunftgläubig.

* * *

-gläu|big:drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person od. Sache fest dem Glauben verhaftet ist, dass (in Bezug auf eine bestimmte Sache) das Heil o. Ä. von dem im Bestimmungswort Genannten ausgeht, abhängt: jugend-, vernunftgläubig; das Schreckgespenst des drogengläubigen zwanzigsten Jahrhunderts (Spiegel 48, 1965, 163).

  1. gläubigglubig bersetzung der Glubige I im allg. der gern glaubt credulus.i g. anhren libenti animoi[] oder facile audire.i II im kirchlichen Sinne veram Christii oder v. Moha...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. gläubig.strong adj рел. верующий доверчивый jn mit glubigen Augen ansehen доверчиво смотреть на когол. adv с верой доверчиво легковерно...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. gläubigglubig Istrong a .strong рел. веstrongрующий .strong довеstrongрчивый sestrongine Astrongugen lestronguchteten gl егоstrong глазаstrong светиstrongлись веstrongрой довеs...Большой немецко-русский словарь