Universal-Lexicon

ABUSIR

Abusir,
altägyptischPer Usire,griechischBusiris,Name mehrerer Orte in Ägypten; der bedeutendste liegt am westlichen Nilufer in der Provinz Giseh. In seiner Nähe befinden sich die Ruinen der zum Teil unvollendeten Pyramiden und zugehörigen Tempelanlagen von vier Pharaonen der 5.Dynastie (2470-2320 v. Chr.). Reliefs vom Verehrungstempel des Pharao Neferikare befinden sich heute in Berlin (Ägyptisches Museum auf der Museumsinsel) und Kairo (Ägyptisches Museum); in der unvollendeten Pyramide des Renefert (✝ 2416) bedeutender Schatzfund bei tschechoslowakischen Grabungen (seit 1976). Die Mastaba des Ptahschepses, eines Beamten der 5. Dynastie, besitzt einen Säulenhof und drei Eingangshallen. Nahebei zwei Sonnenheiligtümer der 5. Dynastie (das des Pharao Neuserre mit Jahreszeitenreliefs) sowie ein frühgeschichtliches Gräberfeld.
Literatur:
Ausgrabungen der Dt. Orient-Gesellschaft in A., hg. v.L. Borchardtu. a., 7 Bde. (1903-13);
H. Bonnet:Ein frühgeschichtl. Gräberfeld bei A. (1928).

  1. abusirModern name for the area between Giza and Saqqara that served as the burial place for the kings and courtiers of Dynasty and also the location of temples dedicated to th...Ancient Egypt