Universal-Lexicon

ABSCHIEßEN

abschießen: übersetzung

abfeuern; auf den Weg bringen; abballern (umgangssprachlich); totschießen; erschießen; über den Haufen schießen (umgangssprachlich); abknallen (umgangssprachlich); niederschießen; vom Himmel holen; herunterbringen; durch Beschuss zum Absturz bringen

* * *

ab|schie|ßen['apʃi:sn̩], schoss ab, abgeschossen <tr.; hat:
1.
a)schießend, durch einen Schuss in schnelle Bewegung versetzen:
eine Rakete, einen Torpedo, eine Leuchtkugel abschießen.
b)(eine Schusswaffe) auslösen, betätigen:
eine Pistole abschießen.
Syn.:abdrücken,feuern,schießen.
2.
a)[ohne Skrupel] durch Schießen töten, erledigen:
Vögel, Wild abschießen;jmdn.aus dem Hinterhalt abschießen.
Syn.:abknallen (ugs.),erschießen,schießen.
b)durch Schießen zum Absturz bringen, zerstören:
einen Panzer, ein Flugzeug abschießen.
Syn.:abknallen (ugs.).
3.mit einem Schuss wegreißen:
im Krieg wurden ihm beide Beine abgeschossen.
4.(ugs.)(durch Intrigeno.Ä.) aus seiner Stellung entfernen, um seine Stellung bringen:
den Vorsitzenden abschießen.
Syn.:abschieben,abservieren (ugs.),absetzen, auf die Straße setzen (ugs.), auf die Straße werfen (ugs.),ausbooten (ugs.),entlassen,feuern (ugs.), in die Wüste schicken (ugs.),kaltstellen (ugs.),kündigen, seines Amtes entheben (geh.), seines Amtes entkleiden (geh.),stürzen, über die Klinge springen lassen (ugs.).

* * *

ạb||schie|ßen〈V.213
I〈V. tr.; hat〉schießen, losschießen, erschießen● einFlugzeug\abschießendurch Beschießen zum Abstürzen bringen;einGeschoss, eine Rakete, ein Torpedo \abschießenlosschießen, abfeuern;dasGewehr\abschießeneinen Schuss lösen;Menschen\abschießenauf gemeine Art od. hinterlistig erschießen;〈umg.〉durch Intrigen aus einer Stellung entfernen;Panzer\abschießendurch Beschießen kampfunfähig machen;denVogel\abschießenbeim Schützenfest den besten Schuss tun;〈fig.〉alle anderen übertreffen; viel Glück haben;sie sieht zum Abschießen aus 〈umg.〉sehr lächerlich
II〈V. intr.; ist〉 das Autoschossab 〈umg.〉fuhr sehr schnell (davon)

* * *

ạb|schie|ßen<st. V.>:
1.<hat>
a)losschießen, abfeuern:
einen Pfeil, Torpedo a.;
Üwütende Blicke a.;
die Reporter schossen ihre Fragen ab;
b)(eine Schusswaffe) betätigen, abfeuern:
ein Gewehr a.
2.<hat>
a)[hinterlistig] durch Schießen töten:
krankes Wild a.;
jmdn.kaltblütig aus dem Hinterhalt a.;
zum Abschießen aussehen, sein(salopp;überaus komisch, grotesk aussehen);
b)(ugs.)aus seiner Stellung entfernen:
den Trainer, einen Politiker a.
3.<hat>ein Kriegsgerät,bes.ein Flugzeug, durch Schießen kampfunfähig machen, zerstören:
einen Panzer, ein Flugzeug a.;
er ist über dem Atlantik abgeschossen worden.
4.<hat>ein Körperglied mit einem Schuss wegreißen:
man hat ihm im Krieg beide Beine abgeschossen.
5.<ist> (südd.,österr.)in den Farben verblassen, verschießen:
der Stoff ist abgeschossen.
6.<hat> (Ballspiele)einen Ball wuchtig schießen:
er schoss aus linker Position kraftvoll ab.
7.<hat> (Boxen)jmdm.den entscheidenden Schlag versetzen,jmdn.k.o.schlagen.

* * *

ạb|schie|ßen<st. V.>:1.<hat>a)losschießen, abfeuern:einen Pfeil, Torpedo a.; Ü wütende Blicke a.; die Reporter schossen ihre Fragen ab; Eben noch lächelnd, schießt er plötzlich Befehle ab (Thieß, Reich 616);b)(eine Schusswaffe) betätigen, abfeuern:ein Gewehr a.2.<hat>a)[hinterlistig] durch Schießen töten:krankes Wild a.; jmdn. kaltblütig aus dem Hinterhalt a.; Der Industrielle war Empfänger von Drohbriefen, nach denen er „wie ein Hase abgeschossen“ werden sollte (Spiegel 44, 1966, 66); *zum Abschießen aussehen/sein(salopp;überaus komisch, grotesk aussehen);b)(ugs.)aus seiner Stellung entfernen:den Trainer, einen Politiker a.; die wollen mich a., auf die elegante Art (v. d. Grün, Glatteis 121); Er hat die Kontrolle verloren — über seine Krankheit wie über die Medien, die ihn erst ausgeweidet haben und jetzt abschießen(rücksichtslos, vernichtend kritisieren)(Woche 14. 2. 97, 19).3.ein Kriegsgerät, bes. ein Flugzeug durch Schießen kampfunfähig machen, zerstören<hat>: einen Panzer, ein Flugzeug a.; er(sein Flugzeug)ist über dem Atlantik abgeschossen worden; der Sohn ..., der im Krieg als Jagdflieger abgeschossen worden war (Danella, Hotel 298).4.ein Körperglied mit einem Schuss wegreißen<hat>: man hat ihm im Krieg beide Beine abgeschossen.5.(österr., südd.)in den Farben verblassen, verschießen<ist>: der Stoff ist abgeschossen.6.(Ballspiele)einen Ball wuchtig schießen<hat>: er schoss aus halblinker Position kraftvoll ab.7.(Boxen)jmdm. den entscheidenden Schlag versetzen, jmdn. k. o. schlagen<hat>.

  1. abschießenabschieen bersetzung I v. intr. s. herabschieen. II v. tr. mittere. emittere. permitterei bh. fortsenden perm.i so a. da es zum Ziele gelangt z. B. telum. expellerei vo...Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch
  2. abschießen.strong vt сбивать выстрелом ein Flugzeug abschieen сбить самолтeinen Panzer abschieen подбить танк отстрелять дичьem застреливать пристреливать перестрелять фам.разд...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. abschießen.strong vt сбивать выстрелом ein Flugzeug abschieen сбить самолтeinen Panzer abschieen подбить танк отстрелять дичьem застреливать пристреливать перестрелять фам.разд...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  4. abschießenabschieen Istrong vt .strong сбить выstrongстрелом ein Flustronggzeug a сбить самолstrongт estronginen Pastrongnzer a подбиstrongть танк .strong произвестиstrong выstro...Большой немецко-русский словарь
  5. abschießennAbschieen der Bohrlcher взрывание шпуров...Немецко-русский геологический словарь
  6. abschießenсбивать золу накипь простреливать трубу шариками катапультироваться запускать выводить напр. спутник на орбиту...Немецко-русский политехнический словарь