Universal-Lexicon

ABFALLBÖRSE

Abfallbörse: übersetzung

Abfallbörse,
überbetriebliches Vermittlungssystem, das Produktionsrückstände u. a. verwertbare Abfälle anbietet. Angebot und Nachfrage konzentrieren sich v. a. auf Abfälle der Kunststoff-, Papier-, Metall- und chemischen Industrie. Die Abfallbörsen in der Bundesrepublik Deutschland werden seit 1974 als Einrichtungen der Industrie- und Handelskammern über den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) betrieben. Der DIHK, der seine Abfallbörse seit 1990Recyclingbörsenennt, koordiniert seit 1980 die europäische Abfallbörse (v. a. in Frankreich, Italien, Österreich, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden).