Universal-Lexicon

4004PROZESSOR

4004-Prozessor,
ein 1971 vorgestellter Prozessor der Firma Intel. Bei ihm waren erstmals alle Bauteile auf einem Chip untergebracht. Der 4004-Prozessor verfügte über ca. 2300 Transistoren (MOS-Transistoren), konnte 4 bit gleichzeitig verarbeiten, war mit 108 kHz getaktet und kannte 45 Befehle. Zum Vergleich: Moderne Prozessoren haben über 40 000 000 Transistoren und Taktfrequenzen bis 2 GHz. Der Chip 4004 konnte bei Abmessungen von wenigen Zentimetern die gleiche Leistung erbringen wie der 1946 gebauteEniac, der einen ganzen Raum ausfüllte. Eingesetzt wurde der 4004-Prozessor anfangs überwiegend in der Fertigungsindustrie, und zwar zur Steuerung und Regelung von Maschinen und Anlagen.
Bereits ein Jahr nach dem 4004-Prozessor erschien als dessen Nachfolger der viel schnellere8008-Prozessor.