Universal-Lexicon

2STEPP

2-Stepp
(englisch, 'tuːstep, wörtlich »Zweischritt«, auch 2-Stepp-Garage, UK-Underground oder UKU), 1997 als britische Variante des amerikanischenGarage-Housein London entstandener Dancesound, der sich zunächst in den kreativen Subkultur-Milieus der britischen Metropole ausbreitete, bevor er Ende 1999 dann mit Shanks and Bigfoots Single-Hit »Sweet Like Chocolate« auch über die Grenzen Großbritanniens hinaus zur Dancefloor-Novität mutierte. Charakteristisch und namengebend für diesen extensiv gesampelten Stilmischmasch aus Garage-House,HousemusicundJungletechnoist der Wegfall der durchlaufenden 4/4-Kick-Drum zugunsten eines flexibel programmierten Backbeat mit häufigen Offbeat-Effekten über einer Halftime-Bassline mit 2-4-Gewichtung. Gesampelte oder live gesungene Vokalparts, häufig weit reichend elektronisch manipuliert, gehören ebenso zum musikalischen Erscheinungsbild des 2-Stepp wie die ausgeprägten Funk-, Hip-Hop- und R & B Einflüsse. Zed Bias, M Dubs und Artful Dodger sind typische Vertreter des Londoner 2-Stepp.