Universal-Lexicon

ΓSTRAHLEN

γ-Strahlen: übersetzung

Gạm|ma|strah|lenauch:γ-Strah|len〈Pl.〉 SyGammaquanten
1.energiereiche Strahlung aus dem Atomkern
2.hochenergetische elektromagnetische Strahlung

* * *

Gạm|ma-Strah|len, γ-Strah|len:sehr energiereiche elektromagnetische Strahlung(Gamma-Strahlung),die sowohl Wellencharakter (Wellenlänge < 10‒11m = 10 pm) als auch Teilchencharakter hat (Photonen,Gamma-Quanten,mit Teilchenenergien > 125 keV/mol).Beim Durchgang durch Materie erzeugen γ-S. zahlreiche Ionenpaare (ionisierende Strahlung); sie werden deshalb zur Sterilisation, Konservierung, Härtung von Kunststoffen u. strahlenchem. Synthesen, haupts. jedoch zur Werkstoffprüfung durchRadiographie(Gammagraphie)herangezogen. Bei derGamma-Strahlen-Spektroskopie,einer Methode zur Untersuchung des Energiespektrums, lässt man γ-S. auf Materie auftreffen u. dortSekundärelektronen freisetzen, deren Energien messbar sind, oder man interpretiert Beugungsbilder an Einkristallen mit derBragg-Gleichung. Die sog.Gamma-Strahlen-Resonanzspektroskopiedient anderen Zwecken (Mößbauer-Spektroskopie).

* * *

Gạm|ma|strah|len,γ-Strah|len<Pl.> (Physik,Med.):
kurzwellige radioaktive Strahlen, die in der Strahlentherapie sowie zur Prüfung von Werkstoffen eingesetzt werden.

* * *

Gạm|ma|strah|len, γ-Strah|len<Pl.> (Physik, Med.):kurzwellige radioaktive Strahlen, die in der Strahlentherapie sowie zur Prüfung von Werkstoffen eingesetzt werden.