Lexikon der gesamten Technik

ZAHNEISEN

Zahneisen: übersetzung

Zahneisen, 1. Eisen des Zahnhobels (s.Hobeln); 2. Eisen des Böttcherzahnhobels (s.Böttcherei); 3. Werkzeug des Graveurs zur Erzeugung seiner Furchen; es besitzt auf einer Längsseite seine parallele Rinnen, so daß durch das Anschleifen am einen Ende seine Zähne entstehen; 4. Werkzeug des Bildhauers; Meißel mit sechs oder acht Spitzen oder breiten Zähnen, zum Abtrennen kleiner Teile vom Stein dienend; 5. Werkzeug der Steinhauer: scharfer, im Längsschnitt spitz zulaufender Meißel.

A. Widmaier.