Lexikon der gesamten Technik

WALZENZUGMASCHINEN

Walzenzugmaschinen, s.v.w. Antriebsmaschinen für Walzenstraßen.

Für den Antrieb von Walzenstraßen (s.Walzen) mit gleichbleibender Drehungsrichtung der Walzen kommen Wassermotoren, Gas(insbesondere Gichtgas-)motoren, Dampfmaschinen (mit Schwungrad und handgesteuerte schwungradlose) und Elektromotoren in Betracht. Der Antrieb von Reversierstraßen wird mit Reversierdampfmaschinen (größte Ausführung bis zu 20000 PS.) und Elektromotoren (Anordnung nachIlgner[1]) ausgeführt.


Literatur: [1] »Stahl und Eisen« 1909, S. 204 und 854.

A. Widmaier.