Lexikon der gesamten Technik

TAMPONIERVERFAHREN

Tamponierverfahren: übersetzung

Tamponierverfahren, synchrone Farbendruckmethode (vgl.Farbendruck), wobei vielfarbige Bilder mit einem einzigen Abdrucke dadurch erhalten werden, daß auf Tiefdruckplatten (z.B. Radierungen, s.Kupferstecherkunst, oderHeliogravüren, s.d.) an den einzelnden Bildstellen die diesen jeweils zukommende Druckfarbe auftamponiert wird, worauf man den Ueberschuß mit Wischlappen entfernt und die Platte durch die Presse gehen läßt.

AlsTamponiermanierbezeichnet man die Methode, gemusterte Steine für lithographischenTondruck(s.d.) durch Auftamponieren von Ballen, die mit fetter pulverisierter Kreide versehen sind, zu erzeugen.

A.W. Unger.