Lexikon der gesamten Technik

QUANTENTHEORIE

Quantentheorie: übersetzung

Quantentheorie, die vonPlanck[1] zur Ableitung seiner Strahlungsformel aufgestellte Hypothese, daß die das Licht erregenden, im Molekül um feste Ruhelagen schwingenden Elektronen die Energie zwar stetig absorbieren, jedoch quantenweise emittieren, und zwar richtet sich die Größen der Quanten nach der Schwingungszahlνdes Oszillators.

Es istε=h ν,woheine universelle Konstante (h= 6,548 · 10-27erg/sek.), das sogenannte Wirkungsquantum, ist.Diese Theorie ist vonEinstein[2] undNernst[3] auf schwingende materielle Teile – Ionen, Atome und Moleküle – übertragen zur Berechnung der spezifischen Wärme. Die vonEinsteinaufgestellte Formel



(β[eine Konstante] = 4,865 · 10-11,RGaskonstante,Tabsolute Temperatur),

mehr noch die verbesserten vonLindemann, Debye, Nernststimmen gut mit der Erfahrung überein, wie eingehende Untersuchungen von Nernst [4] und seinen Schülern gezeigt haben.


Literatur: [1] Planck, Wärmestrahlung, Leipzig 1913. – [2] Einstein, Annalen d. Physik 1907, 22, 185. – [3] Nernst, Zeitschr. für Elektrochemie 1911, 17, 265–275. – [4] W. Nernst, Koref und F.A. Lindemann, Berliner Berichte 1910. – W. Nernst, Annalen d. Physik, 36, 395, 1911. – Eucken, Verhandlungen der Physik. Gesellschaft 1913. – Lindemann und Schwers, Physik. Zeitschr. 1913, 766.

Wietzel.


  1. quantentheorief физ.квантовая теория...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  2. quantentheorieQuantentheoriestrong f физ. кваstrongнтовая теоstrongрия...Большой немецко-русский словарь
  3. quantentheoriefквантовая теория...Немецко-русский политехнический словарь
  4. quantentheoriefквантовая теория...Немецко-русский химический словарь