Lexikon der gesamten Technik

FOKALKUGELN

Fokalkugeln. Die Schnittpunkte der Achsen der Flächen zweiter Ordnung mit den Normalen in den Kreispunkten heißenFokalzentra. Die aus diesen beschriebenen, durch die Kreispunkte gehenden Kugeln werdenFokalkugelngenannt. Die Längen der Tangenten von einem Flächenpunkt an eine Fokalkugel heißenFokalstrahlen. Jeder Fokalstrahl ist die Summe oder Differenz der zugehörigen Halbachsen der Flächen, die mit ihr konfokal sind und jenen Punkt enthalten.


Literatur: Salmon, Analytische Geometrie des Raumes, deutsch von Fiedler, 3. Aufl., Leipzig 1879, 1. Teil, S. 243 f.

Wölffing.