Lexikon der gesamten Technik

IBERGER KALK

Iberger Kalk, im Oberharz (Grund) ein blaugrauer, gelblicher bis weißer, dichter, splitterig brechender Kalkstein, der keine Schichtung zeigt, aber von zahlreichen Klüften und Spalten durchzogen wird. Das Gestein gehört seinen Versteinerungen nach dem Oberdevon an und enthält in zahlreichen, unregelmäßig gestalteten Nestern und Butzen, selten gangartig, Eisenerze (Spat- und Brauneisenstein), welche vielfach durch Bergbau aufgeschlossen sind.

Leppla.