Kleines deutsch-lateinisches Handworterbuch

DAMALIG

damalig: übersetzung

damalig,illiusod.eiusod.huius temporisod.aetatis(z. B. die d. Hilfsmittel,illius temporis copiae, temporis huius copia).– Gew. durch einen Relativsatz mittum (tunc)od.illo tempore,z. B. der d. Konsul,qui tum consul erat:das d. kornelische Gesetz,lex illa Cornelia, quae tum erat;die d. Herrscher,qui tum imperium obtinebant:der d. Oberbefehlshaber,qui tum summae imperii praeerat.– od. durchtumu. ein dem bei »damalig« stehenden Substantiv entsprechendes Partizip, z. B. Seneka, der damalige Lieblingsschriftsteller,Seneca tum maxime placens.– od. (bes. bei den Histor. seit Liv.) bl. durchtumod.tunc,z. B. Florentinus, der d. Oberhofmarschall,Florentinus tumod.tunc magister officiorum:die d. Lage der Stadt,fortuna tum urbis:infolge meiner d. Entfernung,discessu tum meo.– Zuw. (hinweisend) bl. durchille,z. B. Kotta sagte, das d. Verfahren sei Gewalttätigkeit gewesen,Cotta dixit vim fuisse illam.– zu d. Zeit, s. damals: bei der d. Lage der Dinge,in praesenti(diese Lage gegenwärtig gedacht).


  1. damaligdamalig bersetzung seinerzeitig frher ehemalig einstmalig alt einstig vormalig daumaligstrong Adj. damals vorhanden damals geschehenem um auf die \damalige Angelegenh...Universal-Lexicon
  2. damaligadjin zu damaliger Zeit тогда в те времена...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. damaligdamaligstrong a тогдаstrongшний in zu damaligeru Zeit тогдаstrong в те времена...Большой немецко-русский словарь