Grundliches mythologisches Lexikon

TARAMIS

TARĂMIS,is, ein Gott der alten Gallier, welchen sie mit Menschenopfern verehreten.Lucan. l. I. 446. Er soll seinen Namen von dem celtischen WorteTaranhaben, welches der Donner bedeutet, und mit dem;Thorder Deutschen und anderer nordischen Völker einerley seyn.Leibnit. Coll. etymol. P. I. p. 142. Man hats ihn daher für den Jupiter halten wol len.Schol. Lucan. ad l. c. Allein, es läßt sich solches nicht füglich behaupten, wenn man auch gleich annimmt, daß er es nur in so weit seyn soll, als er bey den Griechen Βρονταῖος, derDonnerer, oder bey den Lateinernfulminatorheißt; weil dessen Dienst erst sehr spät nach Gallien gekommen und er daselbstJovisoderJouhieß.Martin Relig. des Gaul. l. II. ch. 4. p. 281. T. I. Es ließe sich aber auch muthmaßen, daß er nur ein Beynamen des Teutates, so wie Hesus dessen Ehrennamen gewesen. Gleichwohl will man ihn lieber als einen untern Gott von demselben unterscheiden, so wie auch Thor von dem obersten Gotte, Odin und Wodan, bey den Nordländern unterschieden war.Pellout. Hist. des Celtes. l. III. ch. 6. p. 121. T. II.