Grundliches mythologisches Lexikon

FERETRIVS

FERETRIVS,i, ein bekannter Beynamen des Jupiters bey den Römern, welchen er, nach einigen, vonferendohat, weil ihm bey erhaltenem Siege eines feindlichen Feldherrn Waffen gebracht und gewidmet wurden.Dion. Halic. l. II. c. 5. Andere hingegen leiten ihn vonferiendoschlagen, nämlich den Feind, her.Propert. lib. IV. Eleg. 11. v. antepen. & Plutarch. in Romul. c. 12. Noch andere wieder vonferendo, oder dembringen, allein nicht der Waffen, sondern des Friedens, weil man glaubete, daß er denselben brächte, auch zu dessen Bestätigung ein Zepter und Kieselstein aus dessen Tempel genommen wurden.Festus l. VI. p. 147. Verschiedene aber führen ihn vonFeretrumher, weil auf dergleichen die eroberten Waffen ihm zugetragen wurden.Scaliger ad Propert. l. c. Romulus erbauete ihm seinen an sich sehr kleinen Tempel zuerst auf der einen Höhe des Capitoliums, als er den Akron, König der Cäninenser, eigenhändig erleget hatte,Dion. Halic. l. c. nachher vergrößerte ihn Ancus Martius,Liv. l. I. c. 33. endlich, da er ziemlich eingegangen war, erneuerte ihn Augustus wieder auf des Atticus Ermahnen.Corn. Nep. Att. c. 20. Jetzo halten einige die KircheAra Cœlifür denselben, allein, mit keinen hinlänglichen Gründen, weil nicht einmal genugsam darzuthun ist, auf welcher Höhe des Capitoliums er gestanden habe.Nardin. l. V. c. 16. p. 313.