Grundliches mythologisches Lexikon

FATVA

FATṼA,æ, ein Beynamen der Cybele, welchen sie vonFarihaben soll, weil die kleinen Kinder, nach ihrer Geburt, nicht eher einige Stimmen sollten von sich hören lassen, als bis sie die Erde angerühret, welche die Cybele bemerket.Macrob. Saturn. l. I. c. 12. Andere hingegen geben ihr diesen Namen von φάω, oderfatu Oraculorum, und machen sie zu einerley mit der Fauna.Voss. Theol. gent. l. I. c. 12. Diese soll aber des Picus Tochter und des Faunus Gemahlinn, und zugleich dessen Schwester gewesen seyn.Gyrald. Synt. XV. p. 444. cf. Lactant. l. c. & Iustin. l. XLIII. c. 1. §. 8.Ihre Orakelsprüche soll sie insonderheit den Frauen gegeben haben.Bassus ap. Lactant. l. I. c. 22. SiehBona Dea.