Enzyklopadie des Eisenbahnwesens

UMSCHALTER

Umschalter: übersetzung

Umschalter(commutator; commutateur; commutatore),in der Elektrotechnik Vorrichtungen, mittels deren die Stromführung oder der Stromweg nach Bedarf geändert werden kann. Sie bestehen immer aus einer Anzahl voneinander isolierterfesterMetallstücke, an die die stromführenden Leitungen angeschlossen sind, und aus einem oder mehreren gleichfalls voneinander isoliertenbeweglichenMetallstücken, mit denen zwischen den verschiedenen festen Metallstücken leitende Verbindungen je nach Erfordernis hergestellt werden.

Die beweglichen Stücke können die Form von ein- oder mehrarmigen, um einen festen Punkt sich drehenden, gegebenenfallskurbelartigausgebildetenHebelnhaben, in deren Bereich die zu verbindenden festen Stücke so angebracht sind, daß die Hebelarme in ihren verschiedenen Stellungen sie metallisch berühren (Hebel- oderKurbelumschalter), sie können auch auf einer mittels Knebel oder Kurbel drehbarenWalzeoderScheibeaus isolierendem Stoff befestigt sein, auf der die festen Stücke mit federndem Druck schleifen (Walzen- oderScheibenumschalter), oder sie können als vollständig lose Stücke die Form von kegelförmigen, gegebenenfalls durch Aufschneiden in ihrer Längsrichtung federnd ausgebildetenStöpselnhaben, die zwischen die zu verbindenden, mit entsprechenden Aussparungen versehenen oder federnd ausgebildeten festen Stücke eingeklemmt werden (Stöpselumschalter).Bei der letzteren Art können die zu verbindenden festen Stücke auch in größerem Abstand voneinander liegen; in solchem Fall wird die Verbindung durchzweibewegliche Stücke – Stöpsel – hergestellt, die durch eine Leitungsschnur verbunden sind.

Die beweglichen Stücke können für die Bedienung mit der Hand oder mit dem Fuß (Trittumschalter) oder auf elektromagnetischem Wege (Magnet- oder Elektromagnetschalter) oder durch Maschinenkraft eingerichtet sein.

Bei allen Formen der U. muß nach Bauart und durch Überwachung grundsätzlich dafür gesorgt werden, daß die Berührung zwischen den festen und den beweglichen Teilen eine durchaus innige ist, daß die Berührungsflächen metallisch rein erhalten werden und die metallische Verbindung zwischen den Flächen nicht durch Druck allein, sondern möglichst durchReibunghervorgebracht wird.

U. werden sowohl in Starkstromanlagen wie in Schwachstromanlagen in weitgehendem Umfang verwendet, Stöpselumschalter jedoch wegen der Funkenbildung nur in Schwachstromanlagen. Über ihre Verwendung bei Telegraphen- und Fernsprecheinrichtungen s.Telegraph(Bd. IX),A.Telegraphenanlagen, undFernsprecheinrichtungen.

Fink.


  1. umschalterUmschalter bersetzung fr elektrische Strme finden Anwendung wenn eine Leitungsstelle unterbrochen und hierauf mit einer oder mit mehreren andern Leitungen nacheinander ve...Lexikon der gesamten Technik
  2. umschalterm s em эл. переключатель свз. коммутатор...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  3. umschalterm s em эл. переключатель свз. коммутатор...Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь
  4. umschalterUmschalterstrong m s эл. переключаstrongтель коммутаstrongтор...Большой немецко-русский словарь
  5. umschalterUmschalterstrong m s эл. переключаstrongтель коммутаstrongтор...Большой немецко-русский словарь
  6. umschalterm...Немецко-русский автомобильный словарь
  7. umschalterm переключатель коммутатор см. Umschaltekontakt Umschalter fr Motorbauart...Немецко-русский автосервисный словарь
  8. umschalterm переключатель коммутатор см. Umschaltekontakt Umschalter fr Motorbauart...Немецко-русский автосервисный словарь
  9. umschalterm переключатель коммутатор клавиша верхнего регистра пишущей машины...Немецко-русский политехнический словарь