Enzyklopadie des Eisenbahnwesens

KAISERFRANZJOSEPHORIENTBAHN

Kaiser-Franz-Joseph-Orientbahn,1856 konzessionierte österreichische Gesellschaft mit einem Anlagekapital von 57,600.000 fl. K.-M. für die Linien von Wien über Ödenburg und Kanizsa nach Essegg, von Neu-Szöny über Stuhlweißenburg nach Essegg (allenfalls mit einer Zweigbahn nach Fünfkirchen), von Ofen über Groß-Kanizsa zum Anschluß an die Südbahn bei Pöltschach und endlich von Essegg nach Semlin.

Am Schluß des Jahres 1857 hat der Bau bei Pettau begonnen. 1858 fusionierte sich die Gesellschaft mit der Südbahn; s. Österreichische Südbahn.