Enzyklopadie des Eisenbahnwesens

HALLSIGNAL

Hallsignal: übersetzung

Hallsignal,ein in Amerika bei selbsttätigen Blockeinrichtungen vielfach verwendetes, nach seinem Erfinder Hall so benanntes Scheibensignal. Es besteht aus einem bei Hauptsignalen mitroter, bei Vorsignalen mitgrünerSeide bespannten Rahmen, der sich in einem Gehäuse hinter einer Glasscheibe bewegt. Bei »Fahrt frei« wird die Scheibe durch den angezogenen Anker eines Elektromagneten vor dem Fenster weggezogen. Hinter diesem erscheint dann bei Tage ein weißer Reflektor, bei Nacht eine Laterne. Wird der Elektromagnet stromlos, so fällt sein Anker ab, und die rote oder grüne Scheibe legt sich vor das Fenster. Bei dieser Form der Signale ist das Tages- und Nachtsignal vereinigt. Bei neueren Ausführungen ist das Nachtsignal getrennt von dem Tagessignal über diesem angeordnet.

Hoogen.