Enzyklopadie des Eisenbahnwesens

GALIZISCHE CARL LUDWIGBAHN

Galizische Carl Ludwig-Bahn,in Österreich (Galizien) gelegene, normalspurige Eisenbahn, 1857 als Privatbahn konzessioniert, 1892 verstaatlicht. Die G. umfaßt nebst mehreren Lokalbahnen und Zweiglinien, die Strecken Krakau – Lemberg – Podwoɫoczyska – Reichsgrenze und Krasne – Brody – Reichsgrenze.

Die Linien der G. vermitteln nächst dem Lokalverkehr der berührten Gegenden (darunter der Salzbergwerke in Wieliczka und Bochnia) den Verkehr zwischen dem Kronland Galizien und dem Inneren Österreichs, sowie den Durchgangspersonen- und Güterverkehr (hauptsächlich Getreideverkehr) aus Rußland nach dem Westen (s. Österreichische Staatsbahnen).