Deutsch wörterbuch der biologie

ZENTRALNERVENSYSTEME

Zentralnervensysteme(ZNS), Nervensysteme, die durch die Gliederung in Zellkörper enthaltendeGanglienund Axone enthaltendeBahnenund durch eine Zentralisierung und Verschmelzung von Ganglien am Bewegungsvorderpol des Tieres (Gehirn) gekennzeichnet sind; kommen bei höher entwickelten Metazoen, in besonders hoch entwickelter Form bei Cephalopoden, Insekten und Wirbeltieren vor. Bei Insekten umfasst das ZNS Oberschlundganglion, Unterschlundganglion und Bauchganglienkette (Strickleiternervensystem). Bei Wirbeltieren entsteht das ZNS embryonal durch Einfaltung desNeuralrohrs und besteht ausGehirnundRückenmark.Das ZNS ist über dasperiphere Nervensystem mit allen Körperbereichen verbunden.