Deutsch wörterbuch der biologie

VERDAUUNGSENZYME

Verdauungsenzyme: übersetzung

Verdauungsenzyme,die Spaltung makromolekularer Nährstoffe in niedermolekulare resorbierbare Verbindungen katalysierende Enzyme von heterotrophen Organismen; stetsHydrolasen.Während beiintrazellulärerVerdauung die V. in Zellorganellen eingeschlossen sind, werden sie bei derextrazellulärenVerdauung in das Lumen desVerdauungstraktssezerniert. Bei Wirbellosen sind Produktion und Einsatz der V. häufig auf einen Ort konzentriert (z.B. Mitteldarm oder Mitteldarmdrüsen), bei den Wirbeltieren sind sie räumlich getrennt und wirken nacheinander auf die Nahrung ein. Nach den Substraten unterscheidet man: a)Carbohydrasen,die Kohlenhydrate spalten, v.a.Amylasen;Maltosen;Cellulasenzur Cellulosezersetzung, die häufig von Symbionten des Magen-Darmtrakts hergestellt werden; b) eiweißspaltendeProteasen, v. a. die EndopeptidasenPepsin;Trypsin;Chymotrypsin;Kathepsineund verschiedene Exopeptidasen (z.B. das früherErepsingenannte Gemisch aus Amino-, Carboxy- und Dipeptidasen); c) fettspaltendeLipasen.