Deutsch wörterbuch der biologie

TARNTRACHT

Tarntracht,optische Anpassung, v.a. Farbanpassung, an die Umgebung bei Tieren; bietet einen gewissen Schutz gegenüber Feinden (Beispiele: weiße Fellfarbe von Warmblütern arktischer Schneewüsten oder als Winterkleid bei Warmblütern der gemäßigten Zone; Grünfärbung von Bewohnern grüner Pflanzen). Farbanpassung an den jeweiligen Untergrund durch aktiven Farbwechsel findet sich bei vielen Tintenfischen, Krebsen, Fischen und Amphibien. Auch bei derMimesespielt die T. eine Rolle.